Aktuelles!

Einladung und Berichte JHV

Termine 2025

11 & 12.10.25 Begleithundeprüfung und Obedience

25 & 26.10.25 Turnierhundsport Herbstturnier

13.12.25 Nikolausfeier im Vereinsheim 

Stadtgang 2025

26 Mensch/Hund Teams begleiteten die Ausbilder Silke, Ute, Oli und Markus auf einen Ausflug in die Recklinghäuser Innenstadt. Was uns besonders gefreut hat ist das viele positive Feedback der Passanten darüber wie toll sich die Hunde in den Alltagsübungen verhalten haben. Egal ob wir im Palais Vest Aufzug fahren geübt haben oder auf dem Streifzug durch den Hauptbahnhof die Teams waren stets aufmerksam und rücksichtsvoll. Ein wirklich schöner Ausflug den wir dann im Eiscafé Calabrese bei einer leckeren Kugel Eis und heißem Café ausklingen ließen. 

Einladung THS Herbstturnier

Infos zum Manschafts Vierkampf:

 

Alle Mannschaften starten in der Stufe VK 2

Mindestens 3 Starter pro Team

Der Sportteil wird ähnlich dem CSC stattfinden d.h. wenn der Sportler im Hürdenlauf im Ziel ist startet der Sportler im Slalom und wenn dieser im Ziel ist Starter der Sportler auf der Hindernisbahn. 

Einladung BH & Obedience Prüfung 

BSP THS 2025

Bundessiegerprüfung Leichtathletik mit Hund 2025 schön war es...

13 Hundesportler machten sich, gemeinsam mit ihren Vierbeinigen Partnern auf den Weg nach Iserlohn, um im Hemberg-Stadion tolle und spannende Wettkämpfe zu bestreiten. 
Am Samstag begannen die Wettkämpfe mit der Kurzstrecke im Geländelauf. Hier konnten sich Larissa mit Luke über einen tollen 10. Platz freuen, Dennis mit Phila erreichten den 6. Platz und Markus mit Cube Platz 14. 

Weiter ging es im Stadion hier standen die Gehorsams Vorführungen der Vierkämpferinen auf dem Plan. Nun waren Hanna und Cashew am Start und konnten die Grundlage für den Sportteil am Sonntag legen. 
Im Anschluss durften die Sprint VK ihr können zeigen. Es Entwickelten sich spannende Duelle um die Startreihenfolge im Verfolgungsrennen.  In der AK 10 konnte sich Hannah & Curly mit tollen fehlerfreien Läufen den 4. Platz für Geländeläufe sichern, in der AK 11 durften sich Marie & Lucy über den 1. Platz für den GL freuen, Hanna & Finja konnten sich ebenfalls mit Platz 3 eine gute Ausgangs Position sichern, Neele und Brownie durften sich bei ihrer ersten BSP über Startplatz 21, in einem sehr großen Starterfeld im GL freuen, Bei den Männern waren Sebastian & Mila und Andreas & mit Elsa am Start. Sebastian & Mila konnten sich nach einem überragenden Sportteil über Platz 1 und Andreas & Elsa über Platz 4 freuen. Diese Ergebnisse versprachen spannende Verfolgungsrennen für Sonntag Morgen. Am Nachmittag durften sich dann noch unsere CSC Mannschaften messen. In der Jugend gingen zwei Mannschaften für uns an den Start. Die Red Flashs Hanna/Finja, Lara/Alley und Marie/Lucy erreichten den 4. Platz nach den Vorläufen, unser zweites Team mit Hanna/Cashew und Hannah/Eve erreichten den 5. Platz was leider bedeutete das unsere beiden Teams im Viertelfinale aufeinander treffen würden. Bei den Erwachsenen startete das Team Two and a half Dog Sebatian/Maja, Markus/Eve und Yvonne/Mila sowie das Team leave them all behind Markus/Curly, Andreas/Elsa und Dennis/Brownie. Leider schafften es beide Teams nicht in die KO Runde. 
Am Sonntag standen die ersten Platziertungsläufe auf dem Programm. Als erstes durften Hannah & Eve auf der Sprint Strecke (1000 Meter) an den Start. In einer Zeit 4:32 sicherte sich die beiden den Vize Bundessieger Titel. Im Anschluss ging es beim Sprint VK um die Platzierung. Hannah & Eve erreichten den 4. Platz, Marie & Lucy konnten ihren Platz verteidigen und sich über den Titel Bundessieger 2025 freuen, Hanna & Finja erreichten einen tollen 3. Platz, Neele & Brownie konnten ebenfalls ihren Platz verteidigen und konnten sich über eine gelungene 1. BSP freuen. In einem extrem starken starken Starterfeld konnten sich Sebastian & Mila über den Bundessieger Titel freuen, Andreas & Elsa konnten sich einen hervorragenden 4. Platz erkämpfen und hatten damit ebenfalls eine gelungene Premiere auf der BSP. Nach dem Sprint VK folgte der Vierkampf. Nach dem Hanna & Cashew bereits am Samstag ihren Gehorsam gelaufen sind durften sich am Sonntag noch Jörn & Elsa präsentieren. Die beiden zeigten eine tolle Leistung und ließen sich dadurch für den anschließenden Sportteil alle Möglichkeiten offen. Nach einem hervorragenden Sportteil konnten Jörn & Elsa sich über den Vize Bundessieger Titel freuen. Hanna & Cashew konnten sich nach einer tollen Leistung im Sport über den 3. Platz freuen. 
Der vorletzte Wettkampf war der CSC. Hier traten unsere beiden Jugend Teams im Viertelfinale gegeneinander an und die Red Flashs konntensich das Ticket ins Halbfinale sichern. Über das Halbfinale ging es für die 3 ins kleine Finale wo sich die 3 den dritten Platz erkämpfen konnten. 
Zum Abschluss stand die 4x400 Meter Staffel an. Für unseren Landesverband gingen bei den Jugendlichen Hanna/Finja, Hannah/Eve und Marie/Lucy an den Start. In einem Herzschlagfinale konnten sich die Mädels den Titel Vize Bundessieger sichern. Eine fantastische Leistung! 
In der Staffel der Erwachsenen waren Sebastian & Maja am Start. Auch hier war es Mega knapp mit lediglich 2 Sekunden Rückstand duftet sich die Staffel des LV Westfalen über den Titel Vize Bundessieger freuen. 

 

Wie sagt man so schön nach der BSP ist vor der BSP. Jetzt heißt es fleißig sein damit unser Team für die nächste BSP weiter wächst! 
 

Es war ein tolles und erfolgreiches Wochenende und ich freue mich schon auf die nächste BSP beim Hundesportverein Flying Dogs, LV Berlin-Brandenburg. 

LVM Westfalen THS 2025

An letzten Wochenende waren wir zu Gast beim HSV Marl-Frentrop zur Landesmeisterschaft Leichtathletik mit Hund. Dies war eine rundum schöne Veranstaltung vielen Dank dafür an HSV Marl-Frentrop. 

Bei extremen Temperaturen starteten wir am Samstag mit dem GL 2000 ins Turnier. Hier waren für uns Hannah mit Eve und Dennis mit Phila im Einsatz. Dennis und Phila konnten sich trotz eines Sturzes die Qulifikation für die BSP in 7,34 Minuten erlaufen. Gute Besserung Dennis! Hannah und Eve kämpften sich durch die 2000 Meter und durften sich über den 1. Platz freuen. 
Im Anschluss Stand der 1000 Meter Lauf des Sprint VKs statt. Hier waren Marie und Lucy am Start. Die beiden absolvierten die Strecke in 3,45 Minuten und legten so eine hervorragende Basis für die Sprintdisziplinen. 
Nach den Geländeläufen durften die Vierkämpfer zeigen was sie drauf haben. Hier waren Yvonne und Mila für unseren Verein an den Start gegangen und konnten sich nach einem wirklich tollen Sportteil, genügend Punkte erlaufen um die Qualifikationshürde zur BSP zu überspringen. Nachdem VK 3, starteten noch Stefan und Molly im VK 2. Auch dieses Team zeigte eine tolle Leistung. 
Zum Abschluss des Tages fand noch der CSC statt. Hier schickten wir am Samstag drei Teams ins Rennen. Der Chaos Club bestand aus Klaudia/Mila, Neele/Brownie und Jörn/Chili. Für alle drei Hunde war es der erste CSC-Lauf auf einer LV Meisterschaft. Die 6 Füsse und 12 Pfoten schlugen sich dabei gut. Das zweite Team war Leave them all behind mit Markus/Curly, Andreas/Mila und Jörn/Summer. Die Drei liefen ein gutes Tempo, leider war der 2. Lauf nicht ganz fehlerfrei und so landeten die drei bei einer Zeit von 66,29 Sekunden auf Platz 7. Die Quali für die BSP ist damit erreicht, jetzt heißt es Daumen drücken, das es für ein Ticket für die BSP reicht. Zu guter Letzt flog noch das Team Two and a half Dog durch die Sektionen. Sebastian/Maja, Markus/Eve und Yvonne/Mila. Zwei wirklich sehr gute Läufe, welche die drei mit einer gesamt Zeit von 64,08 Sekunden auf den 4. Platz brachten.

Nachdem der Samstag Temperaturen von bis zu 33 Grad erreichte, begann der Sonntag kühl mit strömenden Regen. Wieder starteten wir mit den 2000 Metern Geländeläufern. Diesmal waren Larissa mit Luke und Markus mit Cube am Start. Beide Teams konnten eine Zeit laufen, die zur Teilnahme an der BSP berechtigt. Im Anschluss folgte wie am Samstag, der GL 1000 des Sprint VK. Neele mit Brownie, Hannah mit Curly, Heidi mit Balu, Andreas mit Elsa und Sebastian mit Mila flogen über die Strecke. Alle fünf konnten sich eine gute Ausgangslage für die Sprintdisziplinen erlaufen. 
Als Nächstes war VK 3 an der Reihe, hier gingen Jörn mit Elsa an den Start. Die beiden konnten sich Platz 1 und damit die Qualifikation für die BSP sichern. Im Anschluss starteten Isabelle mit Diego im VK 1 und zeigten eine tolle Leistung. 
Als Nächstes folgten die Sprintdisziplinen des Sprint VK. Alle fünf Teams konnten die Qualifikations Hürde überspringen und sich Hoffnung auf einem Startplatz bei der BSP machen. Mit der stärksten Leistung der LVM im Sprint VK konnten sie Sebastian und Mila mit 280,89 Punkten den Landesmeister Titel sichern. 
Im Nachfolgenden CSC waren dann noch zwei Jugendteams von uns am Start. Recklinghausen Jugend mit Hanna/Finja, Lara/Alley und Isabelle/Diego und das Team Next Generation Hanna/Cashew, Lia/Nayla und Hannah/Eve. Beide Jugendteams zeigten eine gute Vorstellung und die Mannschaft Recklinghausen Jugend durfte sich über den ersten Platz freuen. 
Es hat mal wieder Spaß gemacht das Wochenende gemeinsam mitzufiebern und anzufeuern. Ich glaube bei allen ist die Vorfreude auf die Bundessiegerprüfung jetzt  groß.

BH/VT Frühjahr 2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere Prüflinge. Bei herrlichem Wetter und einem gut gelaunten Leistungsrichter Thomas Dahlhues konnten sich alle 10 Teams über die bestandene BH/VT freuen. 

Viel Spaß und Erfolg bei euren weiteren Aktivitäten im Hundesport

RO Frühjahrsturnier 

Vielen Dank an Happy Dog (für den Link auf das Bild drücken)

Vielen Dank an Wildborn (für den Link auf das Bild drücken)

Vielen Dank an Belcando (für den Link auf das Bild drücken)

Sponsoren 

Hier finden Sie uns

MV Recklinghausen e.V.
Waldstr. 2
45661 Recklinghausen

Kontakt

Telefonisch erreichen Sie uns:

 

Dienstag bis Donnerstag

von 16.30 Uhr bis 20.00 Uhr

 

 

02361 64010 02361 64010

 

oder per E-Mail:

info@dvg-recklinghausen.de

 

Druckversion | Sitemap
© DVG Recklinghausen/Hundeverein